Zurück

Hochwertige digitale Totalprothetik – Modernste 3D-Druckverfahren nutzen

Hochwertige digitale Totalprothetik – Modernste 3D-Druckverfahren nutzen
Hochwertige digitale Totalprothetik – Modernste 3D-Druckverfahren nutzen

Hochwertige digitale Totalprothetik – Modernste 3D-Druckverfahren nutzen

Neue Maßstäbe in der Herstellung von Totalprothesen

Die digitale Totalprothetik ermöglicht eine völlig neue Herangehensweise an die Fertigung von Zahnersatz. Durch den Einsatz modernster 3D-Drucktechnologien können Prothesen mit einer bislang unerreichten Präzision und Passform hergestellt werden. Digitale Verfahren reduzieren Fehlerquellen und sorgen für eine gleichmäßige, anatomisch korrekte Gestaltung der Prothese, die optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist.

Hochwertige Materialien für maximale Stabilität

Dank professioneller Materialverarbeitung sind digital gefertigte Totalprothesen besonders langlebig und widerstandsfähig. Hochwertige, biokompatible Werkstoffe minimieren das Risiko allergischer Reaktionen und sorgen für einen hohen Tragekomfort. Zudem ermöglicht die präzise Fertigung eine gleichmäßige Materialverteilung, die eine höhere Stabilität garantiert und somit die Haltbarkeit der Prothese erheblich verlängert.

Effiziente Fertigung und einfache Anpassung

Ein großer Vorteil der digitalen Totalprothetik liegt in der schnellen und exakten Reproduzierbarkeit. Sollte eine Prothese beschädigt oder verloren gehen, kann sie anhand der gespeicherten digitalen Daten problemlos nachgedruckt werden. Dies spart sowohl dem Zahntechniker als auch dem Patienten wertvolle Zeit. Zudem lassen sich Anpassungen und Optimierungen digital vornehmen, bevor die finale Prothese gefertigt wird, wodurch die Anzahl der notwendigen Korrekturen reduziert wird.

Erleben Sie die Vorteile der digitalen Totalprothetik! Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich individuell beraten!

Besuche ähnliche Expos